Eigenschaften:
Trilogy EV300 ist benutzerfreundlich, macht aber keine
Kompromisse bei den fortschrittlichen Funktionen der innovativen Technologie
der Trilogy Beatmungsgerätefamilie. Seine fortschrittlichen Funktionen zur
Überwachung der Atmung sollen Ihnen helfen, die Therapie Ihrer Patienten zu
optimieren. Trilogy EV300 bietet nichtinvasive (NIV) und
invasive (IV) Beatmung für ein breites Spektrum von erwachsenen und
pädiatrischen Patienten. Volumen- und Druckmodi, AVAPS-AU-, SpO₂- und
EtCO₂-Überwachung sowie dynamische Lungenparameter und Alarme für jeden
Parameter ermöglichen eine anpassungsfähige Versorgung. Die Flexibilität des
Schlauchsystems ermöglicht den Einsatz des Trilogy EV300 bei einem breiten Spektrum
von Patienten, vom Kleinkind mit 2,5 kg bis zum Erwachsenen.
Einfachheit
Sei es, dass Sie sich in einer subakuten oder chronischen
Versorgungsumgebung befinden: Trilogy EV300 wurde für eine schnelle Einrichtung
und einen stressfreien Betrieb entwickelt. Seine einfache grafische
Benutzeroberfläche, der 8"-Touchscreen, die vorkonfigurierten
Einstellungen und die intuitive Menüführung ermöglichen schnelle Einstellungen
und Änderungen für die verschiedensten Patienten.
Wartung und Service
Trilogy EV300 umfasst Vor-Ort- und Telefon-Support,
Schulungsressourcen, erweiterte Gewährleistungen und Wartungspläne. Das Gerät
erfordert nur einmal pro Jahr eine vorbeugende Wartung, und für die
Kalibrierung wird nur eine minimale Ausrüstung benötigt. Da nur begrenzter Support
und begrenzte Wartung erforderlich sind und eine Vor-Ort-Service-Option zur
Verfügung steht, ist das Trilogy EV300 einfach und kostengünstig zu
unterhalten.
Individuell angepasste Beatmung
Bewährte Innovationen sind darauf ausgerichtet, die unterschiedlichen
Bedürfnisse bei respiratorischen Insuffizienzen zu behandeln. AVAPS passt die
Beatmungsunterstützung automatisch an, um das gewünschte Tidalvolumen zu
erreichen, während Auto EPAP sich proaktiv auf den niedrigsten effektiven Druck
einstellt, um die oberen Atemwege zu regeln. Auto Backup verzögert die
maschinelle Beatmung, bis Ihr Patient ausatmet, um den Komfort zu maximieren.
Einsatzflexibilität bei wechselnder Umgebung
Das Beatmungsgerät Trilogy EV300 ist mit Funktionen zur
Behandlung chronischer und kritischer Patienten in jedem Krankenhausumfeld
ausgestattet. Ein modularer Sauerstoffmischer und eine verbesserte Schock- und
Vibrationstechnologie ermöglichen einen reibungslosen Transport und Übergänge
innerhalb des Krankenhauses.
Ortsunabhängiger Einsatz für mehr Freiheit
Trilogy EV300 bietet Patienten und dem sie betreuenden
Klinikteam ein neues Maß an Freiheit und Mobilität. Das Gerät verfügt über eine
Akku-Betriebsdauer von 15 Stunden, sodass die Patienten mit der
Gewissheit, dass ihr Beatmungsgerät weiterhin einwandfrei funktioniert,
zwischen verschiedenen Krankenhausabteilungen hin- und herwechseln können.
Trilogy EV300 lässt sich leicht auf einem fahrbaren Ständer montieren.
Digital Auto-Trak
Verbessern Sie die Synchronität zwischen Patient und Beatmungsgerät mit dem autonom adaptiven Algorithmus des Trilogy EV300. Die Einstellung Digital Auto-Trak bietet eine verbesserte Triggerungsreaktion für Patienten mit minimaler Atmungsanstrengung und verringert gleichzeitig die Notwendigkeit manueller Einstellungen.
Mit der nächsten Generation von Philips Beatmungsgeräten
schon heute den Übergang in die Zukunft meistern. Das Beatmungsgerät Trilogy
EV300 bietet eine verbesserte Leistung bei der nichtinvasiven (NIV) und
invasiven (IV) Beatmung, sodass Patienten während ihres gesamten
Krankenhausaufenthalts mit einem einzigen Gerät behandelt werden können,
unabhängig von wechselnden Bedingungen. Trilogy EV300 ist so konzipiert, dass
es bei Ihren Patienten bleibt und Ihrem Personal Zeit und Mühe erspart, wenn
die Patienten zwischen den Krankenhausabteilungen wechseln.
Technische
Daten:
Ventilation modes
Physical
Oxygen
Measured and displayed patient parameters
Electrical
Alarms
Fichtner-Traeder Medizintechnik GmbH - Kompetenz in Management, Service und Vertrieb medizintechnischer Produkte namhafter Hersteller wie Philips, Weinmann, IDMed, ARDO, ITD und GCX.
![]() |
Patientenmonitore
|
![]() |
Absaugpumpen
|
![]() |
Geburtenüberwachung
|
![]() |
Pupillometrie
|
![]() |
Defibrillatoren
|
![]() |
EKG-Systeme
|
![]() |
Notfall-Beatmung
|